Modulare Fortbildung Haushalts- und Personennahe Dienstleistungen mit Option auf Prüfung zur Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter
(Qualifizierung in Teilzeit)
Die Bildungsmaßnahme richtet sich an Arbeitsuchende, die keine abgeschlossene Berufsausbildung haben und in der Hauswirtschaft ihre berufliche Zukunft sehen.
Es können 3 einzelne Module absolviert werden, die sich inhaltlich am Rahmenlehrplan orientieren. Nach erfolgreicher Absolvierung aller 3 Modulen ist die Teilnahme an der externen Facharbeiterprüfung möglich.
Das Ausbildungskonzept beinhaltet die folgenden Module:
- Basismodul 540 UE
- Die Wohnung und das Umfeld
- Kleidung und Wäsche
- Ernährung und Verpflegung
- Grundlagen der hauswirtschaftlichen Betreuung
- Praktikum 3 Wochen
- Aufbaumodul 360 UE
- Leistungen der hauswirtschaftlichen Versorgung und
- Betreuung planen, steuern, gestalten
- Marketing hauswirtschaftlicher Dienstleistungen
- Prüfungsvorbereitung Hauswirtschafterin 60 UE
Ausbildungsort: Lauchhammer: (03.04.23– 01.09.23)
Abschluss: Teilnahmebescheinigung bzw. Zertifikat
Teilnahmevoraussetzungen:
- körperliche und gesundheitliche Tauglichkeit
- Mobilität
- Bereitschaft zum Schichtsystem